Donnerstag, 30. April – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
„…Jam in den Mai“
Session bis es nicht mehr geht…mit hildesheimer Musikern !
..mit Andre Werkmeister – Drums
Axel Deseke – Bass
Dawid Juszkiewicz – Gitarre, Gesang
Hene Marheineke – Trompete, Klavier, Percussion
Henning Hauerken – Bass
Nick Duschek – Gitarre und Gesang
..und natürlich Dennis Brendes als Tonmeister und am Klavier und mit Gesang und Delia Nitschke in der Moderation und Gesang
Mittwoch 29. April – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
„…Luco Waters LIVE in concert“
Straßenmusiker, Ex-Junkie, Hobby-Philosoph. Irgendwo zwischen Bob Dylan, Brian Molko(Placebo) und Ben Howard ordnet sich Luco , wörtlich „Leuchtender“, etwas melancholisch mit einer besonders einfangenden Bühnenperformance ein.
Dienstag, 28. April – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
„… durchgedreht“
Gast: Thommi Baake
Es gibt was zum Lachen…wie schon am Ostermontag kommt der schräge Vogel Thommi Baake in den Kultur-Stream.live.
Wieder mit dabei: Improvisationen, Filme, Musik, Dialekte, Verkleidungen und Überraschungen…wir machen uns auf was gefasst !
Montag, 27. April – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
„…Universal Sound Project LIVE in concert“
Gast: Universal Sound Project in minimal-Besetzung
Heiko Sander – Drums und Percussion
Axel Deseke – Bass
Michael Langfeld – Didgeridoo und Kalimba
Hene Marheineke – Keyboard und Melodica
Stoffel – Keys uns Sounds
„Das Universal Sound Project – das sind acht Multi-Instrumentalisten, die sich mit Leib und Seele demGroove verschrieben haben und einen Sound ohne Grenzen auf die Bühne zaubern. Musikstile wie Reggae, Blues und Jazz werden frech verquirlt und mit jedem Auftritt in Freestyle-Sessions neu interpretiert. Unverkennbar ist der Sound von USP: Didgeridoo, Kalimba, Hang, Melodica, Maultrommel, Obertongesang, Trompete und Ukulele werden getragen von Cajon-Drum, Bass, Keyboard, Gitarre und traditioneller Percussion. Hochpotenzierte Beats mit hypnotischen Rhythmussequenzen und smoothe Songs mit Gänsehautfeeling nehmen das Publikum mit in andere Sphären. „Future Kraut“ nennt das Universal Sound Project das eigene Genre.“ (Bandinfo)
Sonntag, 26. April – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
„…Hammond Bar“
Gast: Ooh Wee Funkynobi
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Stadt… Nein, eigentlich war es Hildesheim, die Stadt in der sich drei Junge Musiker zusammen Ooh Wee Funkynobi nannten. In der Szene auch bekannt als die Hammond B3 Knights / Hammond Bar. Sie spielen Soul, Funk, R&B & Boogaloo Grooves intuitive im Style der 60er – 70er Jahre. James Brown, Maceo Parker, Sugarman Three, Jimmy McGriff, Brother Jack Mcduff, Bill Dogget und viele andere sind ihre Vorbilder. Die drei Jungs, mit einer hohen Dosis an Midichlorianerwerten, sind schon lange keine unbeschriebenen Blätter mehr.
Dennis Koeckstadt ( ehm. B.B. & the Blues Shacks ) Hammond B3
Till Seidel ( Till Seidel Band ) Guitar
Malte Albers ( Till Seidel Band / Boogie Bar ) Drums
Andre Werkmeister ( B.B. & the Blues Shacks ) Bass
„Möge der Funk mit euch sein…“