Woche 12 – 31.05 -04.06

Donnerstag, 4. Juni – 19 Uhr – Kutur-Stream.live</strong
“…311 Livestream die Zweite”

zu Gast: Shizo311, YS, EV13 und Läsh

Moderation: Karanova

Dienstag, 2. Juni   – 19 Uhr   – Kultur-Stream.live 
“… wie klingt eigentlich ein Capybara?”

…ein neues Instrument auf Konzert-Premiere !

zu Gast: Johannes Goergens

Wie klingt eigentlich ein Capybara? Das weiß der Capybarde Johannes zum Zeitpunkt der Sendung auch erst seit acht Tagen. Die zweite Verison des Instruments ist nämlich frisch geboren!

Im Kultur-Stream wird es die ersten Live-Klänge des Instrumentes zusammen mit Konzertgitarre, Bass und einer Loopstation geben. Mit im Gepäck sind Titel aus den Zeiten vom Capybara “1.0” und das erste auf dem neuen Instrument entstandene Stück.

Im YouTube Live-Chat sind wie immer alle Zuschauerinnen und Zuschauer eingeladen, Fragen zu stellen!

Moderation: Delia Nitschke

Montag, 1. Juni   – 19 Uhr  – Kultur-Stream.live
“…Stefan Schirm”

zu Gast: Stefan Schirm
              Musik und Poesie mit Texten von Jo Köhler

Moderation: Delia Nitscke

Sonntag, 31.Mai   – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
“…The Anderson Council Project LIVE in concert”

…a tribute to early Pink Floyd

The Anderson Council Project ist ein Nebenprojekt von Eclipsed By The Moon , wo ausschließlich uraltes Pink Floyd Material gespielt wird ,
was vor Dark Side Of The Moon aufgenommen wurde …von Arnold Layne bis Echoes ( 1967 – 1972 )

Dieses Konzert wird ein Benefiz-Konzert für unseren Unterstützer Nova Konzertservice.
Andreas Schlegel, Inhaber von Nova, arbeiter eng mit der Band zusammen und wird an diesem Abend auch den Ton betreuen.

Spenden an das Atelier Licht.n.Stein mit dem Stichwort NOVA gehen direkt and Nova Konzertservice.

Moderation: Delia Nitschke

<– zurück zur Übersicht

–> vorherige Woche

Woche 11- 24.05 -28.05

Donnerstag, 28.Mai   –  19 Uhr – Kultur-Stream.live
“…Tribal Sound & Lights”

zu Gast: Fridays for Future
              T.V. Kiefer und Nicole Hauschild

FFF berichtet von ihrer Bringdienst-Hilfs-Aktion und wie sie die Stadt am kommenden Freitag grüner machen wollen.
DJ-Set von T.V. Kiefer (Tribal-Downtempo) mit Tanzperformance von Nicole Hauschild in Projektionen von Atelier Licht.n.Stein.

Mittwoch, 27.Mai  –  19 Uhr – Kultur-Stream.live
“…Henne Busker LIVE in concert”

zu Gast: Henne Busker mit Hendrik, Niklas und Timo

Akustisch. Humorvoll. Live.
So kann man das Akustik-Trio um Hendrik Rump, Timo Brülls und Niklas Behrens kurz und knapp beschreiben.
Neben stillvoll und stets der Veranstaltung angepassten arrangierten Akustik-Coverversionen werden auch eigene geschriebene Songs performt.

Die Interpretationen der verschiedenen Songs lassen stets diese unverkennbare und harmonische Henne Busker Seele durch den außergewöhnlichen
Gesang von Hendrik, den rhythmischen Klängen von Gitarrist Niklas und den pulsierenden Schlägen von Cajon-Profi Timo aufleben.
Auf kleinen Raum entfalten die drei ein Feuerwerk aus Klassikern und neu interpretierten Songs.

Das Trio hat sich mittlerweile über Hildesheim hinaus einen Namen gemacht und fährt von Gig zu Gig um das zu bringen was die Menschen hören und
sehen wollen: Henne Busker LIVE.

Moderation: Delia Nitschke

Dienstag, 26.Mai – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
“Hi2o25”

zu Gast: Hi2025 – Thomas Harling und Max Balzer
und Edgar Wendt

Das Projektbüro Hi2025 ist zu Gast beim Kulturstream. Thomas Harling und Max Balzer sprechen live über die Bewerbung zur Kulturhauptstadt, die Kulturszene und ihren kreativen Umgang mit der Corona-Krise sowie über aktuelle Themen und Projekte. Musikalisch begleitet wird der Abend von Musiker und Stimmkünstler Edgar Wendt, der mit dem Mund eine musikalische Weltreise macht.

Moderation: Lucy Schreiber

Sonntag, 24.Mai   –  19 Uhr – Kultur-Stream.live
“…der Tanz geht weiter !”

zu Gast: Ars Saltandi

Im Kulturstream zeigen Mitglieder von Ars Saltandi online erarbeitete Choreographien aus seinem vielfältigen Repertoire:  Von Spitzentanz, Stepptanz über HipHop, Contemporary und Modern Dance bis hin zum Gesang ist alles dabei…

Bei ARS SALTANDI geht es von jeher nicht nur um Sport, auch das soziale Engagement gehört zu den Werten der engagierten Hildesheimer Tanzschule. So berichtet Ars Saltandi von künstlerischen Hilfskampagnen, sozialem Einsatz beim Jugendkulturpreis und von Waisenkindern in Ghana.

Moderation: Delia Nitschke

<– zurück zur Übersicht

–> zur vorherigen Woche

Woche 9 – 10.05 -14.05

Donnerstag, 14.Mai   –  19 Uhr – Kultur-Stream.live
“…mit Gotthard Hauschild”

Gotthard Hauschild, Schauspieler am TfN in Hildesheim, plaudert im Kultur Stream über seinen Beruf, die Entstehung einer Theateraufführung und die Arbeit an Rollen. Als Beispiel wird vor allem sein aktuelles Ein-Personen-Stück “Einer für alle” dienen, wo er allein 17 verschiedene Figuren entstehen lässt. Kleine Kostproben werden sicher nicht fehlen!

Mittwoch, 13.Mai  –  19 Uhr – Kultur-Stream.live
“…mit uns, über uns und an uns vorbei”

…mit dem Kultur Stream Team

…mit stetigem Schritt nähern wir uns der 50. Jubiläumssendung und nutzen die heutige 48.Sendung, um Geschehenes Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.

GEWINNSPIEL: Es gibt einmal zwei “Weiße Tickets” zu verlosen.
Mit diesen Tickets bekommt man einen der ersten Studio Zuschauerplätze, sobald Publikum zugelassen werden kann.

WIE KOMMT MAN IN DEN LOSTOPF?
Schreibe unter das Youtube Video einen Kommentar mit..
– deiner Lieblingssendung
– & einem Kommentar zum Kultur Stream

…oder wahlweise per Email an: licht.n.stein@gmx.de

Unter allen Einsendungen verlosen wir am Sonntag, den 17. Mai in unserer Jubiläumssendung die “Weißen Tickets”.

Dienstag, 12.Mai – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
“…Sonya, Kidd, ‘nXL”

zu Gast: Sonja Erdtmann, KIDD Meißner und ‘nXL

Zwei Gitarren, zwei Stimmen, drei Persönlichkeiten, – mit eigenen Songs und gefühlvollen Texten.
So hinterlassen sie ihre eigenen Handschriften in den gemeinsamen Songs, begeistern mit facettenreicher Musik und soulig-rockigen Stimmen. Pop-Soul mit Leidenschaft!

SONDERSENDUNG im Kultur Stream

Offenes Yoga mit Nicole Hauschild:

Montag, 11.Mai – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
“…Marius Labsch”

Marius Labsch ist ein Pianist, der neben seinem Hauptgenre – Blues&Boogie-Woogie – auch viele andere Facetten zu bieten hat. Für unsere Sendung kommt der gebürtige Hildesheimer, der aktuell in Hamburg lebt, wieder in seine Heimat zurück, um in der aktuellen Zeit, in unserem Kultur-Stream mitmachen zu können.

Sonntag, 1o.Mai – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
“…märchenhaft”

zu Gast: Kristina Osmers, Werner Dicke, Nick Nepomuk und Hene Marheineke

Kristina Osmers kommt erneut in den Kultur-Stream.live. Ihre Märchenerzählung wird diesmal von Hene Marheineke musikalisch mit unterschiedlichen Instumenten begleitet. 
Werner Dicke und Kristina Osmers stellen ihre Stiftung VillaganZ vor.

–> zur vorherigen Woche

<– zurück zur ÜbersichtLetzte Sendungen

Absurde Plastiken

Objekte von Lucy Schreiber, die im Rahmen der Übung “Absurde Plastik” bei Manfred Lauschke an der Universität Hildesheim entstanden sind, ausgestellt in der Werkschau des Wintersemesters 18/19 vom o5.-o6.o2.2o19 in G-1 am Hauptcampus.

 

” Dustination ” (2o19)

automatisierte Bodenreinigung mit Richtungswechsel

 

” MisLED ” (2o19)

innovative Energieumwandlung

 

” Postlit Vario 2-Schlitz 3000 New Generation ” (2o19)

nie wieder Erledigungsblockaden

Kontaktlinien

___________________________________________________
Fortsetzung 2o19 : “…Kontaktlinien 2.o – vernetzt ” 14.o9.2o19
___________________________________________________

“…Kontaktlinien” 2o18 und “Kontaktlinien-Plug-In” 2o18

…ein Lichtkunstabend von Lucy Schreiber und Lito Bürmann – Atelier Licht.n.Stein

…am o8.o9.2o18 in der Hildesheimer Braumanufaktur

„…Kontaktlinien“ ist die Idee eines interdisziplinären Ausstellungsevents mit Licht, Medien, Laser, Objekten und Klängen. Die Inszenierung forscht an den Kontaktlinien von Natur und Technik.
Dabei geht es auch um das Motiv Hildesheim. Typisch für Hildesheim und den Landkreis sind die Verschränkung von Natur und Technik.
Der Kontrast von Natur und Technik und die Vereinbarung dessen sind auch typisch für das künstlerische Schaffen im Atelier Licht.n.Stein.

Lito Bürmann und Lucy Schreiber sind Künstler aus Hildesheim. Der Einfluss ihrer Heimat spiegelt sich in ihren Arbeiten wieder.

Für das leibliche Wohl sorgten regionale Speisen und es gab auch Kunst zu essen.
Wir luden ein zu „…einem geselligen Abend in artiger Atmosphäre“ –  das war es wahrlich.

Pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit verwandelte sich das Gelände der Hildesheimer Braumanufaktur schließlich in eine andere Welt: Mit Licht und Musik stellten die Künstler Lucy Schreiber und Lito Bürmann ein Lichtkunstspektakel auf die Beine, von dem man sich nur schwer losreißen konnte. Verschiedene Laser ließen immer wieder neue Räume und Linien entstehen, bei denen man glatt vergessen konnte, dass man sich noch in Hildesheim befand.“

(Hildesheimer Presse 1o.1o.2o18)

“…Kontaktlinien Plug-In”

…vom 11. bis 25.10.2o18 im Kreishaus Hildesheim

Diese ortsspezifische Variation mit essenziellen Auszügen der “…Kontaktlinien” ergibt ein neues Erleben dieses Licht- und Medienkunst-Events.

Die ursprünglich für den grünen Park des alten Wasserwerks kreierte Inszenierung entfaltet sich diesmal in moderner Architektur.

Virtueller Liveauftritt

Für das “…Kontaktlinien”-Projekt haben wir mit unterschiedlichen Künstlern zusammengearbeitet. Mit Birte Wolter haben wir für ihren “virtuellen Liveauftritt” Aufnahmen in unserem Studio gemacht.
Es war ein klasse Erlebnis Birte zu Gast zu haben. Lucy hat dann noch spontan mitgesungen und den Backgroundgesang eingespielt.
Aufgenommen, zerschnitten und wieder zusammengefügt war der “virtuelle Liveauftritt” Teil unseres interdisziplinären Lichtkunstevents “…Kontaktlinien” und des “…Kontaktlinien-Plug-In” auf der “Pixel-Bühne”.
… es hat sehr gut funktioniert und wir sind ein bisschen stolz.
Wir haben die Ergebnisse in folgendem Video zusammengeschnitten:
Atelier Licht.n.Stein präsentiert Birte Wolter mit “Winter´s Breeze”
Video – Ton – Animation : Lucy Schreiber & Lito Bürmann – c 2o18 –

 

Henning Reichrath auf der “Pixel-Bühne”
mit szenischer Lesung von Kurt Schwitters-Texten

 

“…Drucker singt Ursonate”

Dokuvideo: “…Kontaktlinien – Plug-In” 1o 2o18 – Kreishaus Hildesheim
Eine Interpretation der “Ursonate” von Kurt Schwitters
als Video-Triptychon mit Prolog – von Lucy Schreiber und Lito Bürmann .
Mit Henning Reichrath, Ralf Okunick, Artificial Intelligence, Schuhstraße, …

 

„…Drucker singt Ursonate“ auf den „…Kontaktlinien“ im Garten der Hildesheimer Braumanufaktur.