Let’s talk about…

„Let’s talk about… Lieferkettengesetz
– Die Chance für eine gerechtere Welt?“

12. November 2020, 18.30 Uhr bis 20 Uhr im Kultur Stream
Eine Sendung im Auftrag von der Evangelischen Bildung Hildesheim-Sarstedt

Bitte geben Sie uns Ihr Feedback über diesen Bogen:
Hier klicken Feedback-Bogen – “Let’s talk about …Lieferkettengesetz

Wird ein Lieferkettengesetz tatsächlich die erhofften Standards in Sachen Menschenrechte und Umwelt global verbessern?
Wie und wo können wir vor Ort von einem Lieferkettengesetz profitieren?

Diese und weitere Fragen diskutieren die Bundestagsabgeordneten Ottmar von Holtz (Grüne) und Bernd Westphal (SPD) mit Maren Leifker, Referentin für Wirtschaft und Menschenrechte bei Brot für die Welt live im KulturRatskeller Hildesheim.
Moderiert wird der Abend von der Eine-Welt-Promotorin Anna-Katharina Thiel vom Verein Fair Braunschweig.

Podiumsgäste:

Maren Leifker, Brot für die Welt
Referentin für Wirtschaft und Menschenrechte
www.brot-fuer-die-welt.de

Anna-Katharina Thiel, Verein Fair Braunschweig
zur Person: https://www.einewelt-promotorinnen.de/promotorinnen/anna-katharina-thiel
Kontakt: anna.thiel@fair-in-braunschweig.de
Facebook: @FairinBraunschweig
Instagram: @fairinbs

Bernd Westphal, Bundestagsabgeordneter (SPD)
Webseite: www.bernd-westphal.de
Kontakt: bernd.westphal@bundestag.de
Facebook: @bestphal
Insta: @berndwestphal

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter (Bündnis 90/Die Grünen)
Webseite: www.vonholtz.de
Kontkat: ottmar.vonholtz.wk@bundestag.de
Facebook: @OWvonHoltz
Insta: @owvonholtz

Eine Veranstaltung vom Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. sowie vom Projekt Lernen eine Welt zu sein im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt und Ottmar von Holtz, MdB. In Kooperation mit der Volkshochschule Hildesheim und Initiativen Partnerschaft Eine Welt e.V. und wird gefördert durch die El Puente Stiftung.

Für Fragen, Kommentare, Anregungen wenden Sie sich gern an …mehr anzeigen.

Jessica Sharma
Wahlkreisbüro Ottmar von Holtz, MdB

05121 – 999 0203
ottmar.vonholtz.wk@bundestag.de
www.vonholtz.de

Michaela Grön
Koordinatorin Evangelische Bildung
Projekt „Lernen eine Welt zu sein“
Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt

05121 – 9 18 74-71
michaela.groen@evlka.de
www.evangelische-bildung.de

Diese Veranstaltung ist Teil von weltwechsel Niedersachsen – Gemeinsam Welt gestalten!, DEN landesweiten Aktionswochen zu globalen Gerechtigkeitsthemen.

Zwischen dem 2. Und 22. November organisieren mehr als 40 Vereine, Initiativen, Institutionen, Kollektive und Einzelpersonen über 50 verschiedene Veranstaltungen in 18 Städten und Kommunen. Dieses orientieren sich thematisch an den globalen Nachhaltigkeitszielen. Koordiniert wird der Veranstaltungszeitraum vom Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V.

Weltwechsel wird gefördert von der Niedersächsischen BINGO Umweltstiftung, dem Katholischen Fonds, Brot für die Welt und der Niedersächsischen Staatskanzlei und wird in Kooperation mit RENN.nord, der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung und Oikocredit realisiert.

Eine Sendung im Auftrag von: