68 – Donnerstag, 18. Juni – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
“…Mussso LIVE in concert”
zu Gast: Mussso
Latin. Blues. Rock. Mussso bringt den Groove auf die Bühne und präsentiert ein abwechslungsreiches und authentisches Repertoire von feinstem Blues bis mitreißendem Rock.
Gitarre – Gunnar Hofmann
Gesang – Judith Reichardt
Bass – Christoph Gebhardt
Drums – Guido Klocke
Moderation: Delia Nitschke
67 – Mittwoch, 17. Juni – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
“…Papu and friends – Vol.3”
mit: Papu und Paradots
Papu bringt seinen langjährigen Kumpel Flo mit.
Zusammen mit Flo aka Paradots • Tattoo.Art wird er mal wieder seit langen zusammen ein Set spielen, über deren gemeinsame Tour mit ihrem Van letztes Jahr quer durch Europa bis nach Afrika und wieder zurück nach Hildesheim plaudern und Florian zeigt einige seiner Werke ( Bildende Kunst und Tattoo Kunst )
Moderation: Delia Nitschke
66 – Dienstag, 16. Juni – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
“…Miss Rigby LIVE in concert”
zu Gast: Jacob Pirschel
Miss Rigby, das sind 1-3 Menschen.
Einer davon wird bei Kultur Stream zu Gast sein!
Jacob erzählt mit seinen Songs Geschichten.
Manche erlebte er einst in einem Fiebertraum. Andere flüsterte ihm der Wind über der Nordsee zu oder sie wurden ihm von den Bäumen im Wald berichtet. Geschichten von irgendwo und überall halt.
Man munkelt, ein paar dieser Geschichten sind frei erfunden.
Moderation: Delia Nitschke
Samstag, 13.Juni – 20 Uhr – Kultur Stream
Saisoneröffnung des KulturLaden Bockenem: “Alles Klang und Wort”
“…Peter Frank meets Udo Jürgens“
zu Gast: Claus-Ulrich Heinke, KulturLaden Bockenem, und Peter Frank, Musiker

Am Samstag, den 13. Juni startet der KulturLaden Bockenem um 20.00 Uhr wie geplant sein diesjähriges Programm. Es steht unter dem Motto „Alles Klang und Wort“. Peter Frank kommt mit seinem Programm „Peter Frank meets Udo Jürgens“. Der international anerkannte Musiker kann Klassik und Pop gleichermaßen. Er ist als Sänger und Pianist mit eigener Band genauso erfolgreich wie auf Opernbühnen.
Peter Frank präsentiert die Lieder des unvergessenen Udo Jürgens auf kompetente Weise. Darunter natürlich auf die Ohrwürmer „Griechischer Wein“ oder „Ich war noch niemals in New York“. Aber auch der nachdenkliche Udo-Jürgens wird zu hören sein. Mit seiner präsenten Stimme, seiner Intensität und seiner musikalischen Glaubwürdigkeit ist er für die Udo-Jürgens-Lieder wie geschaffen. Selbst moderierend nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch das Liedschaffen des bedeutenden Entertainers. Man wird Peter Frank aber auch mit eigenen Liedern erleben. Denn zum Programm gehören neben den Udo-Jürgens-Titeln Songs seines aktuellen Albums „Peter Frank – neues Leben“. „Das sind Lieder über das Leben und die Liebe – philosophisch, besinnlich und kraftvoll“, kündigt der Musiker selbst seine Musik an.