Woche 13 – o7.o6- 11.o6

65 – Donnerstag, 11. Juni – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
„…Herr Müller und sein Chauffeur LIVE in concert“

zu Gast: Herr Müller und sein Chauffeur und Luco Waters

Eine Kneipenschlägerei zwischen Zorn und Poesie. Überrascht, verzückt, fasziniert und auf der Suche nach Erkenntnis. Die Singer-Songwriter Herr Müller und sein Chauffeur und Luco Waters präsentieren Singer-Songwriter Musik im Kultur Stream.

Moderation: Delia Nitschke

64 – Mittwoch, 10. Juni – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
„…Duschek und Döring“ 

…eine Gitarren-Ukulele Premiere

zu Gast: Tilman Döring und Nick Duschek

„Kabarett trifft auf Musik, Musik trifft auf Poesie und Poesie trifft sich mit niemandem. Das ist in etwa das Konzept von Duschek und Döring, den beiden Poetry Slammern aus Leidenschaft und Hildesheim. Mit ihren hoch politischen Liedern sprechen sie Themen wie toxische Männlichkeit,den bösen Kapitalismus und warum Pferdemädchen die besseren US Amerikanischen Präsidenten sind, an und lassen dabei den Humor nicht zu kurz kommen. Andere können singen, Duschek und Döring können Ukulele und Beatbox. “ 

Moderation: Delia Nitschke

63 – Dienstag, 09. Juni – 19 Uhr – Kultur-Stream.live
“…Matti Müller” 

…ein Erzählkonzert zur Wirkung von Songs

zu Gast: Matti Müller und Tinka Dittrich

Tinka Dittrich stellt Hildes Lastenradverleih vor und Matti Müller, ebenfalls Fahrrad Begeisterter, lädt zu einem Erzählkonzert ein mit Live-Beteiligung im YouTube Live Chat. Dabei dreht es sich um die Frage…

Warum sind manche Songs einfach nicht totzukriegen?

Von den Abermillionen Songs, die in den letzten 100 Jahren geschrieben wurden, sind die meisten wieder im Dunkel der Geschichte verschwunden, oder haben sogar nie das Licht des Erfolgs erlebt. Wieder andere konnten immer wieder Menschen finden, denen genau die eine Kombination von Text, Musik und Interpret*in etwas sagen konnte, oder sogar auf ganz bestimmte Situationen im eigenen Leben zu passen schien

Aber dann gibt es Songs, die eine Eigendynamik entwickeln, sie tauchen überall auf: in Soundtracks von Filmen und Serien, in den unerträglichen Bestenlisten und in Juke Box-Musicals. Sie überleben Coverversionen und Corona, völlig unabhängig davon, ob sie jemals in den Charts waren, im Gegenteil, manche starten ihren langen Weg ins “kulturelle Erbe” weit abseits des Mainstreams.

Für nervige “Warum-Frager” wie Matti Müller ist das Antrieb genug, einige solcher Songs vorzustellen und sich zu fragen, worin die jeweiligen musikalischen Überlebensqualitäten liegen könnten: Ist es die Melodie, die Harmoniefolge, die Sing- oder Tanzbarkeit, der Stimmklang oder die Biografie der Interpreten, die literarische oder intellektuelle Qualität des Textes, der Zeitgeist oder eine kaum nachzuvollziehende Kombination aus Allem?

Matti Müller präsentiert mit Gitarren und Gesang Songs und Geschichten. Und Bier.

Moderation: Delia Nitschke

Sonntag, 07. Juni – 19 Uhr Kultur-Stream.live
“…one for Freddie King” 

Die Jungs von der Hammond Bar präsentieren einen Freddie King Abend im Kultur Stream.

Till Seidel – Vocals, Guitar
Dennis Koeckstadt – Organ, Piano
Andre Werkmeister – Bass
Malte Albers – Drums 

Spenden für die Hammond Bar über PayPal an: blues-hildesheim@gmx.de