Pfingstmontag, 24.o5.2o21 – 2o:15 Uhr –
Kultur-Stream.Live
“Hildesheimer Kesseldruck III – …Blues”

Natürlich muss am Pfingstmontag-Abend in Hildesheim Blues zelebriert werden !
Der hildesheimer Bluesmusiker Till Seidel gestaltet als Talkmaster, Experte und tief verwurzeltes Mitglied der hildesheimer Bluesszene eine Sendung über Blues. Ein Genre, welches in Hildesheim eine solche Power entwickelt hat, dass man von weltweiter Aufmerksamkeit sprechen kann.
…mit Tom Schrader (Das dritte Ohr), Andreas Arlt (B.B. and the Blues Shacks) und Andre Werkmeister (B.B. and the Blues Shacks) !
Ton: Jan Zantopf
138 – Pfingstsonntag, 23.o5.2o21 – 2o:15 Uhr –
Kultur-Stream.Live
“…Dilua”
Brasilianischer Jazz-Pop

dilua ist die 5-köpfige Band um das gleichnamige Hildesheimer Duo. Eigene Songs mit brasilianischen und spanischen Texten, eingängigen Melodien und garantierter Tanzbarkeit bilden die Grundlage des Programms. Ergänzt wird es durch Cover-Versionen bekannter und unbekannterer Songs aus der Música popular brasileira. Die drei Musiker Aaron Laurig (Gitarre), Benedikt Bienert (Drums) und Alexander Peters (Bass) ergänzen das Duo Luciene de Souza Beck (Gesang) und Dirk Hoffmann (Gitarre) zu einer Band, die Musik aus den Bereichen Jazz, Bossa-Nova, Samba, Funk und Soulmit einem Hauch Flamenco verschmelzen lässt.
Ton: Akif Colak
137- Sonntag, 16.o5.2o21 – 2o:15 Uhr – Kultur-Stream.Live
“Hildesheimer Kesseldruck II”
Es gibt eine unglaubliche Vielzahl an Musikvideos von Hildesheimer Bands in sehr guter Qualität. Der Kultur Stream geht mit dem Talkmaster Olli Mau auf Recherche und präsentiert eine Auswahl der interessantesten Musikvideos aus Hildesheim und der Region. Olli Mau führt durch die Sendung mit Hintergrundinformationen und Talk mit Gästen.
136 – Samstag, 15.o5.2o21 – 2o:15 Uhr – Kultur-Stream.Live
“Daleo”

Die Musik von Daleo ist experimentell und lädt zum träumen ein. Instrumente werden mit elektronischen Sounds verbunden und lassen so atmosphärische Klangteppiche entstehen, die verzaubern. Die Musik enthält viel Improvisation und entsteht im Moment, um möglichst lebendig und mit dem Publikum in Kontakt zu sein.
Moderation: Lina Ross
135 – Samstag, o8.o5.2o21 – 2o:15 Uhr – Kultur-Stream.Live
“Kevin Rabemanisa”
…der Madagaskaner Kevin Rabemanisa mit Band im Licht.n.Stein Studio

Geboren und aufgewachsen auf der schönen Insel Madagaskar, auf der die Musik ein natürlicher Teil des Alltags ist, entdeckte Kevin Rabemanisa bereits früh seine Liebe zur Musik und Gesang. In 2009 konnte man seine erste Single in Radio und Fernsehsendungen hören und sehen.2011 kam er nach Deutschland und hat sein Teenagertraum verwirklicht: Straßenmusik zu machen. Samstag nachmittags spielte er am Kröpcke in Hannover mit seinem schwarzen Hut à la Bruno Mars, es standen knapp 40-50 Leute um ihn herum und genossen seine Cover Versionen bekannter Songs – später begleiteten ihn gute Freunden wie John Winston Berta, Burak Kocaman…
Es folgten Berlin, Hamburg, Freiburg, München, Leipzig , Paris, Amsterdam, Stockholm, La Palma …fast eine buskin – Europa Tour.
2019 erschien seine zweite Single “Gasikara” , 2020 die Dritte “Believe” und gerade frisch auf YouTube das offizielle Musikvideo dazu. Seine Texte sind inspiriert von persönlichen Erlebnisse und dem alltäglichen Leben.Seine musikalische Inspirationsquelle sind mehrere große Künstlern wie : Jason Mraz, John Mayer, Bruno Mars, Stevie wonder, Michael Jackson und einige bekannte Madagassische Künstler…eine bunte Mischung aus Genre, Sprache, Energie, Atmosphäre, Gefühle und Kultur.
Das Konzert ist kostenfrei zu empfangen, um Spenden wird gebeten.
Ton: Willi Dammeier
134 – Sonntag, o2.o5.2o21 – 2o:15 Uhr – Kultur-Stream.Live
“Hildesheimer Kesseldruck I”
Es gibt eine unglaubliche Vielzahl an Musikvideos von Hildesheimer Bands in sehr guter Qualität. Der Kultur Stream geht mit dem Talkmaster Olli Mau auf Recherche und präsentiert eine Auswahl der interessantesten Musikvideos aus Hildesheim und der Region. Olli Mau führt durch die Sendung mit Hintergrundinformationen und Talk mit Gästen.
SONDERSENDUNG , Mittwoch, o5.o5.2o21 – 2o:15 Uhr – Kultur-Stream.Live
“…Hildesheim wird inklusiv”
Inklusion im Kultur Stream

Der 5.5.21 ist der jährlich stattfindende europäische Protesttag zur Gleichstellung für Menschen mit Behinderung. Dieses Jahr unter dem Motto „Deine Stimme für Inklusion – mach mit!“
Zu diesem Anlass überträgt das Atelier Licht.n.Stein um 20:15 Uhr ihre Live-Sendung mit Vertreterinnen und Vertretern des Behinderten- und Inklusionsbeirats der Stadt Hildesheim.
Mit dabei sein werden Jörg Apel, Mohsen Arki, Eugen Biniasz-Schreen, Monika Nieft und Marion Tiede als Beiratsmitglieder sowie Ulrike Dammann von der Stabsstelle Migration und Inklusion der Stadt Hildesheim.
Edgar Wendt sorgt für den musikalischen Part des Abends. Edgar setzt seine Stimme als Instrument ein und gibt die Klangwelt wieder, welche er in 32 Jahren auf dem Globus erlebt hat. Auf den Moment abgestimmt erklingen Geräusche, Ober- und Untertongesänge, Beatbox, Trompete, und Phantasiesprachen. „Für mich spielt Musik von morgens bis abends eine ganzheitliche Rolle. Ich wache auf, trinke einen Kaffee und gebe das Klangwissen an meinen Sohn weiter, um den Kreis zu schließen.“
Eine Gebärdensprachdolmetscherin ist ebenfalls anwesend und wird die Sendung übersetzen.
Moderation: Claus-Ulrich Heinke
Ton: Akif Colak
133 – Samstag, o1.o5.2o21 – 2o:15 Uhr – Kultur-Stream.Live
“High Fidelity”

High Fidelity überrascht durch lässig dargebotenen West-Coast-Sound und bewegt sich stilistisch zwischen Musikgrößen wie The Allman Brothers, Neil Young, America und J.J. Cale. Die 2017 um den Frontmann Tom Wisniewski gegründete Band veröffentlichte 2018 ihre erste EP High Fidelity. Gekonntes Songwriting, eine zurückgenommene Rhythm-Section und gefühlvolle Gitarrenmelodien treffen auf die mal samtweich anmutende, mal raue Stimme des Sängers, die High Fidelity einen Hauch bluesigen American-Touch verleiht.
Ton: Willi Dammeier